Die Beamten vom allgemeinen Vollzugsdienst und vom Sozialdienst der Anstalt sind jederzeit als Ansprechpartner da. Zögere also nicht, sie anzusprechen!

Du kannst gerne eigene Bücher beim Arrestantritt mitbringen, im Haus gibt es aber auch eine Bücherei.

Nutze die Zeit während des Arrests zum:

  • Nachdenken (Was möchte ich nach dem Arrest ändern?)
  • Lernen (Schule/Berufsschule/ Fahrschule)
  • Gedanken machen, über eine Ausbildung, die Schule usw.

Der Tagesablauf gestaltet sich in der Regel wie folgt (alle Zeitangaben sind nur ungefähre Angaben):

MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagWochenende
6:45
Wecken & Frühstück
6:45
Wecken & Frühstück
6:45
Wecken & Frühstück
6:45
Wecken &
Frühstück
6:45
Wecken &
Frühstück
7:45
Wecken & Frühstück
8:00
allgemeinbildender Unterricht
8:00
allgemeinbildender Unterricht
9:00
 Freistunde
9:00
 Freistunde
9:00
 Freistunde
9:00
 Freistunde
9:00
 Freistunde
10:00
Freistunde
8:30-12:30 allgemeinbildender Unterricht 8:30-12:30 allgemeinbildender Unterricht
Vormittags: Sprechzeiten
Sozialdienst
und Angebote
Vormittags: Sprechzeiten
Sozialdienst
und Angebote
Vormittags: Sprechzeiten
Sozialdienst
und Angebote
Vormittags: Sprechzeiten
Sozialdienst
und Angebote
Vormittags: Sprechzeiten
Sozialdienst
und Angebote
12:00
Mittagessen
12:00
Mittagessen
12:00
Mittagessen
12:00
Mittagessen
12:00
Mittagessen
12:00
Mittagessen
13:30-16:00 allgemeinbildender Unterricht 13:30-16:00 allgemeinbildender Unterricht
14:00
Freistunde
14:00
Freistunde
14:00
Freistunde
14:00
Freistunde
14:00
Freistunde
14:00
Freistunde
Nachmittags: Sprechzeiten
Sozialdienst
und Angebote
Nachmittags: Sprechzeiten
Sozialdienst
und Angebote
Nachmittags: Sprechzeiten
Sozialdienst
und Angebote
Nachmittags: Sprechzeiten
Sozialdienst
und Angebote
Nachmittags: Sprechzeiten
Sozialdienst
und Angebote
18:00
Abendessen
18:00
Abendessen
18:00
Abendessen
18:00
Abendessen
18:00
Abendessen
18:00
Abendessen
21:00
Nachtruhe
21:00
Nachtruhe
21:00
Nachtruhe
21:00
Nachtruhe
21:00
Nachtruhe
21:00
Nachtruhe

Hinweis: aufgrund der noch bestehende Covid-19 Pandemie werden einige Gruppenangebote eingeschränkt durchgeführt. 

Geduscht wird zweimal in der Woche. Selbstverständlich kannst du ebenfalls auch nach dem Sport oder nach der Arbeit duschen. Die Unterbringung erfolgt in Einzelarresträumen.

Zum Arrestbeginn findet für alle Neuzugänge eine ärtzliche Zugangsuntersuchung statt. Solltest Du erkrankt sein, bring bitte Deine Medikamente und Behandlungsunterlagen mit.

Während deines Arrests kannst du Briefe an deine Verwandten, Freunde etc. schreiben. Bring hierzu bitte ausreichend Briefmarken mit.

Es gibt jeden Tag frisches und ausgewogenes Essen aus der Großküche der Justizvollzugsanstalt Dortmund. Solltest du kein Schweinefleisch oder gar kein Fleisch essen bzw. sollten Lebensmittelunverträglichkeiten, Allergien, Intoleranzen o.ä. bestehen, teile dieses bitte unbedingt bei Deiner Ankunft mit.

Ab einer Arrestdauer von mehr als zwei Wochen kannst du einmalig Besuch von Deinen Erziehungsberechtigten/ Eltern erhalten. Diesen musst du vorab bei dem Sozialdienst beantragen.

Für den Besuch gilt:

  • Familienangehörige und Ehepartner
  • Anzahl der Besucher: max. 2 Besucher
  • Besuchsdauer: maximal 1 Stunde

Alle Besucher müssen sich mit einem gültigen Ausweisdokument ausweisen können. Ansonsten kann kein Einlass in die Jugendarrestanstalt gewährt werden. Gespräche mit Fachkräften der Jugendhilfe (inkl. Jugendgerichts-, Bewährungshilfe, Betreuern, etc.) oder Rechtsanwälten sind nach Absprache mit dem Sozialdienst jederzeit möglich.