Guten Tag!
Sie sind auf der Internet-Seite
von der Jugend-Arrest-Anstalt.
Jugend-Arrest-Anstalt ist ein anderes Wort für:
Gefängnis für junge Menschen.





Die Internet-Seite hat viele Informationen.
Die Informationen sind in Leichter Sprache.
Auf der Internet-Seite erfahren Sie etwas
- über das Gefängnis.
- die Aufgaben von dem Gefängnis.
Die Jugend-Arrest-Anstalt ist
ein Gefängnis für junge Menschen.
In dem Text steht ab jetzt nur:
Gefängnis für junge Menschen.



In Nordrhein-Westfalen gibt es fünf Gefängnisse.
Für junge Menschen.
Manchmal hat ein junger Mensch
etwas Schlimmes gemacht.
Was der junge Mensch nicht machen darf.
Dann muss der junge Mensch
in ein Jugend-Gericht.


Der junge Mensch bekommt eine bestimmte Strafe:
Die bestimmte Strafe heißt:
Jugend-Arrest.
Jugend-Arrest bedeutet:
Kurzer Freiheits-Entzug.
Freiheits-Entzug bedeutet:
Der junge Mensch
darf sich nicht mehr frei bewegen.
Der junge Mensch muss in ein Jugend-Gefängnis.
Der Freiheits-Entzug dauert
von 2 Tagen bis zu 4 Wochen.

Gut zu wissen

Du musst in das Gefängnis für junge Menschen?
Dann musst du mitbringen:
- Ladung
Die Ladung ist ein Schreiben.
Das Schreiben ist vom Jugend-Gericht. - Personal-Ausweis
- Kleidung
- Sport-Sachen
- Hand-Tücher
- Kosmetik
- Brief-Marken um Briefe zu schreiben
- Schul-Sachen
- Bücher


Du darfst nicht mitbringen:
- Handy
- andere elektronische Geräte
- Essen
- Trinken
- Drogen
- Zigaretten
- Alkohol
- elektrischer Rasierer
- Waffen
- Werk-Zeug
- schwere Gürtel-Schnallen
- Glas-Flaschen
- Sprays in Druck-Behältern.


Manchmal gibt es Ausnahmen.
Die Ausnahmen machen:
Du musst erst später
in das Gefängnis für junge Menschen.
Die Ausnahmen sind zum Beispiel:
- Schul-Pflicht
- Berufs-Ausbildung
- Berufs-Tätigkeit
- junge Eltern
- Schwangerschaft.






Du möchtest erst später in das Gefängnis für junge Menschen?
Weil eine Ausnahme zu dir passt?
Dann musst du nachfragen.